der Zimmermann

der Zimmermann
- {carpenter} thợ mộc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Josef der Zimmermann — Josef, (heb.יוֹסֵף) auch mit dem Zusatz der Zimmermann (* um die Mitte des 1. Jahrhundert v. Chr. ?, † vor 30 n. Chr. ?) ist im Neuen Testament der Bibel Verlobter und dann als Ehemann der Maria, der Mutter Jesu. Laut diesen Überlieferungen gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm der Zimmermann — (französisch Guillaume le Charpentier; * um 1042; † nach 1100) war ein Vizegraf von Melun, der vor allem durch seine Teilnahme am ersten Kreuzzug bekannt wurde. Sein Beiname soll seiner enormen Körperkraft entsprochen haben. Leben Wilhelm kämpfte …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart wird umschrieben, dass eine Person aus dem Haus gewiesen wird: Nimm dich zusammen, sonst zeige ich dir, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat. Als er wieder mit seinen Zoten anfing, zeigte ich ihm, wo… …   Universal-Lexikon

  • Zimmermann-Depesche — Die Zimmermann Depesche (auch: Zimmermann Telegramm) war ein verschlüsseltes Telegramm, das Arthur Zimmermann, der deutsche Staatssekretär des Auswärtigen Amts, am 19. Januar 1917 (andere Quellen sprechen vom 13. oder dem 16. Januar[1]) über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmermann-Telegramm — Zimmermann Depesche Die Zimmermann Depesche (auch: Zimmermann Telegramm) war ein verschlüsseltes Telegramm, das Arthur Zimmermann, der deutsche Staatssekretär des Auswärtigen Amts, am 19. Januar 1917 über die deutsche Botschaft in Washington, D.C …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmermann, der — Der Zimmermann, des es, plur. die leute, derjenige, welcher das Zimmerhandwerk erlernet hat, oder übet; da es denn als ein allgemeiner Ausdruck gebraucht wird, welcher die Lehrlinge, Gesellen und Meister unter sich begreift. Siehe, wo der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zimmermann — 1. Auch einem alten Zimmermann kann das Beil einmal abfahren (ins Bein, in die Finger gehen). Böhm.: I mistr tesař se utne. (Čelakovsky, 217.) 2. Das ist nicht der beste Zimmermann, der die meisten Späne macht. – Winckler, III, 39. 3. Dem ärgsten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zimmermann Musikverlag — Russische Wachtparade vor dem Geschäftsgebäude der Firma Julius Heinrich Zimmermann in St. Petersburg, um 1900 Der Zimmermann Musikverlag gilt als der älteste Instrumentalschulen Verlag der Welt. Julius Heinrich Zimmermann machte sich 1876 in St …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmermann — Berufsname zu mhd. zimberman »Zimmermann«. Der Zimmermann war ein wichtiger Bauhandwerker, da die Bauten in den mittelalterlichen Städten vielfach Holz und Fachwerkbauten waren. Auf dem Lande, wo die Häuser oft im Eigenbau errichtet wurden,… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Zimmermann — Die Verspottung der Handwerker bezieht sich auch auf die Zimmerleute und das bekanntlich langsame Voranschreiten der Arbeiten auf einem Bau. In einem Sprichwort heißt es:{{ppd}} {{ppd}}    Der Zimmermann und Maurer{{ppd}}    Sind beide rechte… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zimmermann-Note — Zịmmermann Note,   kodiertes Telegramm vom 13. 1. 1917, das der Staatssekretär im deutschen Auswärtigen Amt Arthur Zimmermann (* 1864, ✝ 1940) über amerikanischen Kanäle an die deutsche Botschaft in Washington (D. C.) zur Weitergabe an den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”